Auftakttreffen der Energiemanager der Realschule am Giersberg

von Darius Pasdar

Heute fand das erste Treffen der Energiemanager der Klassen 5 bis 8 statt. Bei diesem Auftakt erhielten die Schülerinnen und Schüler eine spannende Einführung in ihre neuen Aufgaben.

Emma Liebermann, Judith Nunninger und Sofia Lohre Cobas erklärten in einer ansprechenden Präsentation, wie sie einen bewussten Umgang mit Energie im Schulalltag fördern können. Die Hauptaufgaben der Energiemanager bestehen darin, auf eine optimale Temperatureinstellung der Heizung zu achten und den Stromverbrauch zu minimieren. Dabei geht es vor allem darum, darauf zu achten, dass Lichter ausgeschaltet werden, wenn sie nicht gebraucht werden, und Geräte wie Beamer im Standby-Modus nicht unnötig Energie verbrauchen.

Ein besonderes Highlight des Treffens war die Führung durch den Heizungskeller des Schulzentrums. Hausmeister Timo Hauser zeigte den Teilnehmenden die beeindruckende Heizungsanlage und erklärte deren Funktionsweise. Diese Einblicke zeigten, wie komplex das Energiemanagement in einem großen Gebäude ist und wie wichtig der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen für den Klimaschutz ist. Mit viel Motivation und neuem Wissen gehen die Energiemanager nun an ihre Arbeit – ein wichtiger Schritt für ein nachhaltigeres Schulzentrum!

 

Text und Bilder: Ulrich Denzel

Zurück