Ausbildung der Medienpaten an der Realschule am Giersberg
von Darius Pasdar
An der Realschule am Giersberg haben sich Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse erfolgreich zu „Medienpaten“ ausbilden lassen. Ziel dieser Ausbildung ist es, die Jugendlichen zu Expertinnen und Experten im Umgang mit digitalen Medien zu machen.
Diese besondere Initiative soll dazu beitragen, den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Medien an der Schule und im Alltag zu fördern. Die Ausbildung der Medienpaten wurde dankenswerterweise von Martina Peitz vom Kinder- und Jugendbüro Kirchzarten durchgeführt. Mit ihrem Fachwissen vermittelte sie den Schülerinnen und Schülern nicht nur technische Kompetenzen, sondern auch wichtige soziale und ethische Aspekte der Mediennutzung.
Dabei standen Themen wie Datenschutz, Fake News, Cybermobbing und der respektvolle Umgang in sozialen Netzwerken im Fokus. Die frisch ausgebildeten Medienpaten werden künftig als Ansprechpartner für die Fünftklässler*innen dienen und ihr Wissen weitergeben. Dieses Projekt ist ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der Medienkompetenz und zur Förderung eines verantwortungsvollen Medienumgangs an der Schule.
Ein herzlicher Dank gilt Martina Peitz für ihr Engagement und ihre professionelle Begleitung dieses Projekts.
Auf dem Bild sind: Nevio, Johannes, Luis, Moritz, Luis, Kathrin, Merima, Fiona, Joshua, Johan. Es fehlen Lea und Jana.
Text und Bilder: Ulrich Denzel