POWER BORS geht in die nächste Runde

Am Mittwoch wurden unsere 8. Klassen über das POWER BORS Kooperationsprojekt durch drei Auszubildenden der beteiligten Unternehmen halstrup walcher, Testo Industrial Services und FSM informiert. Zusätzlich wurde das Bewerbungsverfahren von Ausbildungsleiter Alexander Rausch halstrup walcher und Bernd Seifried (Ansprechperson der Realschule für das Projekt) den Schülerinnen näher erläutert.
Als besonderes Highlight präsentierten zwei Schüler aus der 9. Klasse, die das POWER BORS Projekt in diesem Schuljahr erfolgreich absolviert hatten, die selbst hergestellte „Wordclock“ und schilderten die gewonnenen Eindrücke die sie in der Praktikumswoche sammeln konnten.
Die Bewerbungen für die POWER BORS Woche müssen bis 20.07.2025 an Mathias Rombach ausbildung@testotis.de mit Betreff: POWER BORS 2025 gesendet werden.
Text und Fotos: Bernd Seifried